Nachhaltigkeits-Kommunikation zwischen Pflicht und Kür

Nachhaltigkeit ist vielseitig, die Themen dahinter komplex und oft schwer greifbar. Wie schaffen wir es, diese Komplexität verständlich und authentisch zu kommunizieren? Beim PRofi-Treff am 30. März in Innsbruck wurde darüber diskutiert. […]

Read More… from Nachhaltigkeits-Kommunikation zwischen Pflicht und Kür

Vertrauen schaffen mit Akzeptanzkommunikation

Beteiligung ist eine Möglichkeit, mit Widerstand konstruktiv umzugehen und im Dialog zu bleiben. Im Schlüsselgespräch erklären Prof. Felix Krebber von der Hochschule Pforzheim und clavis-Standortleiterin Eva Michlits warum Vertrauen in einen Beteiligungsprozess so wichtig ist und welche Erwartungen Betroffene haben. […]

Read More… from Vertrauen schaffen mit Akzeptanzkommunikation

TikTok – wie Unternehmen die Videoplattform nutzen

Tiroler Unternehmen haben ihre TikTok-Projekte beim PRofi-Treff des PRVA Tirol vorgestellt. Mit dabei waren die tirol kliniken, STIHL Tirol und die Tirol Werbung. Hier gibt es die spannenden Insights zum Nachlesen. […]

Read More… from TikTok – wie Unternehmen die Videoplattform nutzen

Kante zeigen – der PRVA Kommunikationstag #ktag22

Das war der #ktag22 in Wien. Wir müssen Kante zeigen und zugleich Brücken in der Gesellschaft bauen. Das gehört zu unseren Aufgaben als Kommunikator:innen. Hier die Highlights zum Nachlesen. […]

Read More… from Kante zeigen – der PRVA Kommunikationstag #ktag22

Erfolgsfaktoren in der Projektkommunikation

Betroffene möchten mitreden, wenn große Infrastrukturprojekte geplant und umgesetzt werden. Im aktuellen Schlüsselgespräch erklärt clavis-Geschäftsführer Ulrich Müller, wie erfolgreiche Projektkommunikation gelingt. […]

Read More… from Erfolgsfaktoren in der Projektkommunikation

Plädoyer für eine akzeptable Kommunikation

Wir brauchen eine akzeptable Kommunikation und das bezieht Partizipation mit ein – heute mehr denn je. Gerry Foitik vom ÖRK und Felix Krebber von der Hochschule Pforzheim im Gespräch über Akzeptanzkommunikation. Wir haben die spannende Diskussion, die wir moderieren durften, zusammengefasst. […]

Read More… from Plädoyer für eine akzeptable Kommunikation

Sind datenbasierte PR und Datenschutz ein Widerspruch?

Daten helfen uns dabei, dass unsere Botschaften genau die Menschen erreichen, für die sie relevant sind. Doch wenn wir mit Daten arbeiten, müssen wir uns stets bewusst sein, in welchem Rahmen wir uns bewegen – und da kommt der Datenschutz ins Spiel. Sind datenbasierte PR und Datenschutz ein Widerspruch? […]

Read More… from Sind datenbasierte PR und Datenschutz ein Widerspruch?

Klappe & Action: Wie Sie hochwertige Videos mit dem Smartphone drehen

Verpixelt, verwackelt, schlecht bis gar nicht geschnitten und irgendwie peinlich: So wirkten noch vor nicht allzu lange Zeit viele Videos von Unternehmen, die keinen großen Marketing-Topf für die Produktion von Bewegtbild zur Verfügung stellen wollten oder konnten. Dank immer besser werdender Smartphone-Kameras ist es heute aber möglich, Videos schnell, kostengünstig sowie hochwertig zu drehen und dabei einen professionellen Eindruck zu hinterlassen – sofern Sie dabei einige Regeln beachten. […]

Read More… from Klappe & Action: Wie Sie hochwertige Videos mit dem Smartphone drehen

To Top