Message Control – in Krisen lebensnotwendig!

Message Control ist derzeit in Österreich in aller Munde. Die aktuelle Bundesregierung setzt alles daran, ihre Themen, Botschaften und Inhalte kontrolliert und gesteuert in die Öffentlichkeit zu bringen. Und damit die öffentliche Wahrnehmung entsprechend zu beeinflussen. […]

Read More… from Message Control – in Krisen lebensnotwendig!

Wer fürchtet sich vor Hausdurchsuchungen

Hausdurchsuchungen sind der absolute Ausnahmefall. Sie werden im Rahmen der Aufklärung strafrechtlich relevanten Verhaltens ebenso durchgeführt wie im Fall möglicher Finanzstrafvergehen. wikopreventk begleitet Unternehmen und Personen durch diese anspruchsvolle Zeit und hat die wichtigsten Tipps für Sie zusammengestellt. […]

Read More… from Wer fürchtet sich vor Hausdurchsuchungen

Das Newsroom-Konzept: Vom Silo- zum Kampagnendenken

Newsrooms erleichtern Unternehmen die Strukturierung ihres Contents enorm und verbessern somit auch die Qualität der Unternehmenskommunikation. Der Experte Prof. Dr. Moss beantwortet im Interview die wichtigsten Fragen zum Newsroom-Konzept. […]

Read More… from Das Newsroom-Konzept: Vom Silo- zum Kampagnendenken

wikopreventk-Symposium 2018: Kommunikation im Wandel

Fragen rund um Veränderungen in der Kommunikationswelt diskutierten ausgewählte ExpertInnen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung beim diesjährigen wikopreventk-Symposium „Kommunikation im Wandel“ in Hochstrass. […]

Read More… from wikopreventk-Symposium 2018: Kommunikation im Wandel

Crisis Communications Conference 2018 in London: Vorbereitung ist alles!

Am 13. Juni fand in London die PR Week Crisis Communications Conference statt. wikopreventk Beraterin Irene Racher war vor Ort und fasst die wichtigsten Erkenntnisse zusammen.
[…]

Read More… from Crisis Communications Conference 2018 in London: Vorbereitung ist alles!

EU schlägt Alarm: Fake News bedrohen die Demokratie

Gut informiert zu sein – das scheint am heutigen Tag der Informationsgesellschaft schwieriger denn je. Die jüngsten Berichte zu Datenmissbrauchsskandalen (Stichwort Facebook) haben die EU dazu veranlasst, Maßnahmen zur Bekämpfung von Desinformation im Internet vorzuschlagen. […]

Read More… from EU schlägt Alarm: Fake News bedrohen die Demokratie

Wahrheit in der Krise – Oder: Schafft Wahrheit Krise?

„Rettet die Wahrheit“ ist der anspruchsvolle und fordernde Titel einer sehr lesenswerten Streitschrift, die Claus Kleber, Anchormen des ZDF-heute-journals, herausgegeben hat. Das sollte auch die Devise für erfolgreiche Krisenkommunikation sein. […]

Read More… from Wahrheit in der Krise – Oder: Schafft Wahrheit Krise?

Wie man in Zeiten von Fake News Vertrauen aufbaut

In Zeiten von Fake News herrscht viel Verwirrung darüber, auf welche Informationen man sich verlassen kann und auf welche nicht. Das beeinflusst auch die Entscheidung von Kommunikationsexperten, in welche Kanäle investiert werden soll und wie Zielgruppen am besten erreicht werden können, um den größten Return on investment zu sichern. Ein wesentlicher, bestimmender Faktor für den Erfolg von Kommunikation ist Vertrauen. Und das ist vor allem für Krisen extrem wichtig. […]

Read More… from Wie man in Zeiten von Fake News Vertrauen aufbaut

Sprechen Sie Klartext für bessere Kundenkommunikation!

Schachtelsätze, Passiv-Konstruktionen, Beamten-Deutsch: die typischen Begleiter im Schriftverkehr von Banken und Versicherungen. Wer mit seinen Kunden verständlich und serviceorientiert kommunizieren möchte, sollte sich vor einem sprachlichen Veränderungsprozess nicht scheuen. […]

Read More… from Sprechen Sie Klartext für bessere Kundenkommunikation!

Beamtendeutsch und Fachchinesisch erweisen sich als Effizienzkiller

Verständliche Sprache steigert nicht nur die Kunden- und Bürgerzufriedenheit, sondern auch die Effizienz. Denn klare Schreiben reduzieren die Nachfragen in den Betrieben und in der Verwaltung um bis zu 30%. Dies zeigen Untersuchungen in Unternehmen, die ihre Sprache auf Verständlichkeit überprüft und optimiert haben. […]

Read More… from Beamtendeutsch und Fachchinesisch erweisen sich als Effizienzkiller

To Top