Das A-Z der Veränderungskommunikation

Die neue Unternehmensstrategie ausrollen, Abteilungen restrukturieren oder die eigenen Geschäftsprozesse digitalisieren: Veränderungen lösen oft Ängste, Interessen und Widerwillen aus. Viele Initiativen erreichen die gesteckten Ziele nicht, führen sogar zu Widerstand. Das klassische Change Management stößt dabei oftmals an seine Grenzen.

Warum eigentlich? Die von einer Veränderung Betroffenen werden in der Regel zwar informiert, aber nicht eingebunden. Eine Aufbruchstimmung verspüren aber nur jene, die das Ziel einer Reise kennen und den Weg dorthin mitgestalten können! Das bedeutet Sorgen aufzulösen und Widerstand in Engagement zu wandeln und aus MitarbeiterInnen MitstreiterInnen zu machen. Das ist Führungsaufgabe, die auf Kommunikation, Dialog und Vernetzung setzt.

Seit mehr als 20 Jahren unterstützen wir unsere Kunden mit unserer Expertise in strategischer Kommunikation. Dabei binden wir in Beteiligungsprozessen zahlreiche Stakeholder ein, um trotz unterschiedlicher Interessen ein gemeinsames Ziel zu erreichen. Und begleiten Verantwortliche in Unternehmen und Organisationen dabei, notwendige Veränderungen erfolgreich zu meistern.

Als Fortsetzung unserer „A-Z“-Wissensreihe möchten wir Sie dieses Mal mitnehmen auf eine Reise in die Welt der Veränderungsprozesse. Und Ihnen dabei zeigen, worauf es unserer Erfahrung nach ankommt, dass diese Wirkung erzielen.

Sie möchten mehr über Veränderungsprozesse erfahren – von A wie Agilität bis Z wie Zukunftskonferenz?

Um das Büchlein kostenlos zu bestellen, schreiben Sie uns eine E-Mail mit Ihrer Postadresse an office@clavis.at

Gerne schicke wir Ihnen auch ein pdf des A-Z der Veränderungskommunikation zu! Kontaktieren Sie uns dafür unter office@clavis.at

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

To Top