clavis-Geschäftsführer Harald Schiffl und Anton Gögele, Geschäftsführer der Securplan GmbH, teilten in einer exklusiven Runde von PR-Expert:innen ihr Wissen zum Management und der Kommunikation von Krisen.
„69% aller Krisen verbreiten sich innerhalb von 24 Stunden international. Wer ein Smartphone hat, kann Nachrichten schaffen und erreicht potenziell Millionen von Menschen“, erläuterte Krisenkommunikations-Experte Harald Schiffl am 10. Mai im Rahmen der neuen clavis Schlüssel-Akademie in Innsbruck. Social Media haben die Geschwindigkeit für die Entstehung und Verbreitung von Krisen enorm erhöht. Sie liefern oft die „Rohinformationen“, die von klassischen Medien übernommen und vielfach verstärkt werden. „Vor diesem Hintergrund wird der Stellenwert von Künstlicher Intelligenz in der Krisenkommunikation steigen. Durch die Analyse von Daten kann KI z.B. frühzeitig potenzielle Krisen erkennen. Dies ermöglicht den Verantwortlichen, proaktiv und sehr schnell die notwendigen Maßnahmen zu ergreifen“, ist Harald Schiffl überzeugt.
Unternehmen krisenfit machen
Anton Gögele, Geschäftsführer von Securplan, betonte die Wichtigkeit von präventiven Maßnahmen. „Um eine Krise erfolgreich meistern zu können, sind die entsprechende Vorbereitung im Krisenmanagement und der Krisenkommunikation notwendig. Ausschließlich dann können die Akteure im Notfall die volle Leistungen bringen.“ Nur wer Krisenpläne erarbeitet, Aufgaben verteilt und Abläufe erstellt sowie die möglichen Szenarien in regelmäßigen Übungen durchspielt, wird in der Lage sein, einer Krise professionell zu begegnen. clavis und Securplan können in diesem Bereich auf jahrzehntelange Erfahrung zurückgreifen, um Unternehmen krisenfit zu machen.
Live Krisen-Simulation
Bei einer von clavis-Beraterin Sarah Blümel moderierten Live-Simulation eines Shitstorms wurden die Teilnehmer:innen mit der Wucht der Echtzeit-Kommunikation konfrontiert. Während noch über mögliche Strategien im Plenum beraten wurde, überrollten ständig neu eintreffende Nachrichten das Publikum. “Den Anwesenden wurde bildhaft verdeutlicht, wie schwer eine Krise ohne Vorbereitung und abgestimmte Strategie zu bewältigen ist”, sagt Schiffl.
Neues Format für die Kommunikationsbranche
Mit der clavis Schlüssel-Akademie hat clavis ein exklusives Fortbildungs- und Vernetzungsformat für Entscheidungsträger:innen ins Leben gerufen. Bei den Veranstaltungen in Österreich und Südtirol stehen aktuelle Kommunikationsthemen auf der Agenda. Beim Auftakt in Innsbruck und Wien drehte sich alles um die Frage, wie Krisenmanagement und Krisenkommunikation die Reputation von Unternehmen und Organisationen sichern.