Prozessmanagement zu Gewaltschutz: Prävention und Intervention bei Gewalt gegenüber Menschen mit Behinderungen

Der Qualitätsstandard „Umgang mit Gewalt“ soll ganz konkret aufzeigen, was Einrichtungen der Behindertenhilfe tun können, um Gewalt zu verhindern (Prävention) bzw. wie sie vorgehen sollen, wenn Gewalt passiert. clavis führte das gesamte Projekt- und Prozessmanagement für die Weiterentwicklung des Standards durch. […]

Read More… from Prozessmanagement zu Gewaltschutz: Prävention und Intervention bei Gewalt gegenüber Menschen mit Behinderungen

Kommunikationsstrategie für die Wirtschaftskammer Wien – Sparte Transport und Verkehr

Wer zielgerichtet kommunizieren möchte, braucht ein Kommunikationskonzept, das den Rahmen für eine langfristige, einheitliche kommunikative Leitidee gibt. clavis erarbeitete eine Kommunikationsstrategie für die Sparte Transport und Verkehr der Wirtschaftskammer Wien. […]

Read More… from Kommunikationsstrategie für die Wirtschaftskammer Wien – Sparte Transport und Verkehr

Neues Stadtquartier rund um den Nordwestbahnhof – Projektkommunikation für die Stadt Wien

Bild Areal Nordwestbahnhof für eine Referenz zum neuen Stadtquartier

Am ehemaligen Gelände rund um den Nordwestbahnhof in Wien soll bis 2035 ein neues, klimafreundliches und buntes Stadtquartier entstehen. clavis verantwortet die Projektkommunikation. […]

Read More… from Neues Stadtquartier rund um den Nordwestbahnhof – Projektkommunikation für die Stadt Wien

Kultur braucht Raum: Kommunikationsstrategie für den Salzburger Festspielbezirk

Der Salzburger Festspielbezirk bedarf einer umfassenden Sanierung, Neuorganisation und Erweiterungen, um für die Zukunft gerüstet zu sein. Das clavis-Team hilft dabei, das „unsichtbare“ Projekt sichtbar zu machen und von Anfang an eine transparente und offene Kommunikation mit den Anrainer:innen zu erzielen und erhalten. […]

Read More… from Kultur braucht Raum: Kommunikationsstrategie für den Salzburger Festspielbezirk

Masterplan Radverkehr 2030: Ausarbeitung des Maßnahmenkatalogs für die Stadt Innsbruck

Auf dem Foto sieht man den Inn und die Häuserfront von Mariahilf. Es ist eine typische Ansicht für Bilder der Stadt Innsbruck. Das Fotos zeigt, wie schön Innsbruck ist.

clavis begleitete die Stadt Innsbruck bei der Konzeption der bewusstseinsbildenden Maßnahmen des „Masterplan Radverkehr 2030“. Unser Team hat in einem begleitenden Prozess Ideen gesammelt, verdichtet und zu konkreten Kommunikationsmaßnahmen sowie Aktivitäten der Bewusstseinsbildung ausgearbeitet. Zu den vorrangigsten Zielen des so entstandenen Themenkapitels „Bewusstseinsbildung“ zählt neben der Zufriedenstellung bisheriger Radfahrer:innen die Erschließung neuer Zielgruppen. […]

Read More… from Masterplan Radverkehr 2030: Ausarbeitung des Maßnahmenkatalogs für die Stadt Innsbruck

75 Jahre Kunsthandwerk: Jubiläumsausstellung im Zeichen der Vielfalt

Eröffnung Ausstellung Kunsthandwerk

clavis begleitete die Jubiläumsveranstaltung, die vom 27. – 30. Oktober 2022 in Bozen stattfand, und übernahm die Medienarbeit in Südtirol, einschließlich der Organisation einer Pressekonferenz im Vorfeld der Veranstaltung. Außerdem unterstütze das clavis-Team die Konzeption und Redaktion der Broschüre, die anlässlich des Ereignisses veröffentlicht wurde. […]

Read More… from 75 Jahre Kunsthandwerk: Jubiläumsausstellung im Zeichen der Vielfalt

To Top