Masterplan Radverkehr 2030: Ausarbeitung des Maßnahmenkatalogs für die Stadt Innsbruck

Auf dem Foto sieht man den Inn und die Häuserfront von Mariahilf. Es ist eine typische Ansicht für Bilder der Stadt Innsbruck. Das Fotos zeigt, wie schön Innsbruck ist.

clavis begleitete die Stadt Innsbruck bei der Konzeption der bewusstseinsbildenden Maßnahmen des „Masterplan Radverkehr 2030“. Unser Team hat in einem begleitenden Prozess Ideen gesammelt, verdichtet und zu konkreten Kommunikationsmaßnahmen sowie Aktivitäten der Bewusstseinsbildung ausgearbeitet. Zu den vorrangigsten Zielen des so entstandenen Themenkapitels „Bewusstseinsbildung“ zählt neben der Zufriedenstellung bisheriger Radfahrer:innen die Erschließung neuer Zielgruppen. […]

Read More… from Masterplan Radverkehr 2030: Ausarbeitung des Maßnahmenkatalogs für die Stadt Innsbruck

75 Jahre Kunsthandwerk: Jubiläumsausstellung im Zeichen der Vielfalt

Eröffnung Ausstellung Kunsthandwerk

clavis begleitete die Jubiläumsveranstaltung, die vom 27. – 30. Oktober 2022 in Bozen stattfand, und übernahm die Medienarbeit in Südtirol, einschließlich der Organisation einer Pressekonferenz im Vorfeld der Veranstaltung. Außerdem unterstütze das clavis-Team die Konzeption und Redaktion der Broschüre, die anlässlich des Ereignisses veröffentlicht wurde. […]

Read More… from 75 Jahre Kunsthandwerk: Jubiläumsausstellung im Zeichen der Vielfalt

Erfolgreich trotz Familie – Buchpräsentation und Pressearbeit

Erfolgreich trotz Familie Buchpräsentation

Markus Weishaupt, Autor und Berater für Familienunternehmen, erzählt in seinem neuen Buch „Erfolgreich trotz Familie“, wie es und was in Familienunternehmen nicht laufen sollte. clavis hat die Pressearbeit rund um die Buchveröffentlichung und die Buchpräsentation organisiert. […]

Read More… from Erfolgreich trotz Familie – Buchpräsentation und Pressearbeit

Bürger:innen-Kommunikation für den Windpark Brandkuppe

Windpark Brandkuppe, Bürger informieren sich an einer Dialoginsel

VERBUND Green Power plant die Errichtung von Windkraftanlagen in der Steiermark. Dabei begleitet clavis das VERBUND-Projektteam in der Kommunikation mit der Bevölkerung und Entscheidungsträger:innen. Die Kommunikation fokussiert auf die Notwendigkeit der Energiewende durch erneuerbare Energie. […]

Read More… from Bürger:innen-Kommunikation für den Windpark Brandkuppe

Bürger:innen-Befragung für Atzenbrugg

Eva Michlits präsentiert die Ergebnisse der Bürger:innenbefragung in Atzenbrugg

Die Marktgemeinde Atzenbrugg hat eine Überarbeitung des örtlichen Entwicklungskonzepts beschlossen. Dieses legt die Ziele der örtlichen Raumplanung für die kommenden zehn Jahre fest. Das beauftragte Landschaftsplanungs-Büro hat in einem ersten Schritt die planerischen Grundlagen erhoben und analysiert. Im nächsten Schritt half clavis dabei, die Gemeindebürger:innen durch eine Befragung miteinzubeziehen. […]

Read More… from Bürger:innen-Befragung für Atzenbrugg

Strategische Kommunikation bei Lindner Traktoren

Lindner Traktoren Kommunikation

clavis unterstützt Lindner Traktoren mit strategischer Kommunikationsberatung und begleitet das Unternehmen bei der laufenden Medienarbeit und Journalist:innenbetreuung in Österreich, Deutschland, der Schweiz und Südtirol. Darüber hinaus zeichnet clavis für die Redaktion des zwei Mal jährlich erscheinenden Kund:innenmagazins „Lindner News“ verantwortlich. […]

Read More… from Strategische Kommunikation bei Lindner Traktoren

Nachhaltigkeitskommunikation für die Kellerei Bozen

Foto der Kellerei Bozen zu einem Beitrag über Nachhaltigkeitskommunikation

Als erste Kellerei in Südtirol, die mit dem Nachhaltigkeitszertifikat nach den UN-Richtlinien ausgezeichnet wurde, ist die Kellerei Bozen Vorreiter für nachhaltige Weinwirtschaft in der Region. clavis unterstützte die traditionsreiche Genossenschaft bei der offiziellen Verleihung in Sachen Presse- und Kommunikationsarbeiten. […]

Read More… from Nachhaltigkeitskommunikation für die Kellerei Bozen

To Top