Bürger:innen-Befragung für Atzenbrugg

Ausgangslage

Die Marktgemeinde Atzenbrugg hat eine Überarbeitung des örtlichen Entwicklungskonzepts – kurz ÖEK – beschlossen. Dieses legt die Ziele der örtlichen Raumplanung für die kommenden zehn Jahre fest. Das beauftragte Landschaftsplanungs-Büro hat in einem ersten Schritt die planerischen Grundlagen erhoben und analysiert. Im nächsten Schritt sollten nun die Gemeindebürger:innen durch eine Befragung miteingebunden werden.

Ziele und Umsetzung

Die Befragung sollte so aufgebaut sein, dass sich die Bürger:innen auf einfache Weise an der zukünftigen Entwicklung ihrer Gemeinde beteiligen können. Raum für Wünsche und Anregungen sollte geschaffen werden. Darüber hinaus wurde clavis beauftragt, die Ergebnisse der Befragung im Rahmen einer Dialog- und Informationsveranstaltung zum örtlichen Entwicklungskonzept vorzustellen.

clavis identifizierte gemeinsam mit dem beauftragten Landschaftsplaner ÖEK-Themenschwerpunkte und entwickelte daraus Fragestellungen für den Fragebogen. Kooperationspartner Business Beat ermöglichte, dass die Bewohner:innen die Wahl zwischen einem Papier- oder online-Fragebogen hatten: Business Beat programmierte die Befragung und erstellte persönliche Zugangscodes. So konnten Mehrfachausfüller ausgeschlossen werden.

clavis wertete die Antworten statistisch aus und bereitete für die Marktgemeinde Atzenbrugg eine Ergebnisdokumentation auf. Für die öffentliche Veranstaltung gestaltete clavis Plakate, die die Ergebnisse leicht verständlich veranschaulichten. Als Moderatorin führte clavis-Beraterin Eva Michlits durch den Informationsabend. An von clavis-konzipierten Dialoginseln hatten die Teilnehmer:innen die Möglichkeit, sich mit Expert:innen direkt auszutauschen: Die beteiligten Landschaftsplaner:innen informierten darüber, wie die Anregungen der Befragten in den Entwurf des Örtlichen Entwicklungskonzepts eingeflossen sind. clavis-Beraterin Sylvia Beisteiner lieferte die Hintergründe zu den Befragungsergebnissen.

Beate Jilch, Bürgermeistern der Marktgemeinde Atzenbrugg über die Zusammenarbeit mit clavis:

„Mit clavis hatten wir für die Kommunikation des ÖEK ein kompetentes Unternehmen an der Seite. Das clavis-Team konnte das komplexe Fachthema Örtliches Entwicklungskonzept verständlich an die Gemeindebewohner:innen kommunizieren. Die Befragung bot eine wertvolle Möglichkeit, sich als Bürger:in zu beteiligen.“

Kunde:
Marktgemeinde Atzenbrugg
Leistungen:
Org. Veranstaltungen, Konzeption Befragung/Bürger:innenbeteiligung, Projektkommunikation, Konzept. Ausstellungen, Moderation
Jahr:
Juli – Oktober 2022

 

Share:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

To Top