Der Stadttunnel Feldkirch, ein Generationenprojekt.

Ausgangslage

Der Stadttunnel Feldkirch ist der Schlüssel zur Lösung der Verkehrs-, Luft- und Lärmsituation in Feldkirch und ein entscheidender Faktor für die positive Stadtentwicklung. Der unterirdische Kreisverkehr mit vier Tunnelarmen ist das erste Straßenbauprojekt in Vorarlberg, für das eine Genehmigung nach dem UVP-Gesetz beantragt wurde. Nach zehnjähriger Planung und einem aufwändigen Instanzenweg fiel im Sommer 2019, mit Bestätigung des positiven UVP-Bescheides in zweiter Instanz, der Startschuss für den Bau des Stadttunnels Feldkirch.

Für die ersten vorbereitenden Teilbaulose erhielt clavis im Rahmen einer Ausschreibung den Zuschlag für die begleitende Projektkommunikation und Öffentlichkeitsarbeit.

 

Ziele und Umsetzung

Während der Errichtung sollen die verschiedenen Anspruchsgruppen, insbesondere Anrainer:innen und die breite Öffentlichkeit, transparent und verständlich über den Baufortschritt sowie das Projekt im Allgemeinen informiert werden. Dabei steht der Nutzen des Stadttunnels Feldkirch im Fokus – nicht nur im Zusammenhang mit der Verkehrsentlastung, sondern ebenso mit neuen Chancen für eine fruchtbare Stadtentwicklung und dem Ausbau sanfter Mobilität. Ziel der begleitenden Kommunikationsmaßnahmen ist es, die Bedeutung des Stadttunnels Feldkirch zu vermitteln und die Akzeptanz für das Infrastrukturprojekt zu erhöhen.

Im Austausch mit dem Projektteam erarbeitete clavis ein Kommunikationskonzept und unterstützte in der Folge die Kommunikationsagenden. Diese reichten von Kommunikationsberatung über die Organisation von Pressekonferenzen bis zum Verfassen von Presseaussendungen und Flugblättern für Anwohner:innen. Zu den zentralen Aufgaben von clavis gehörte außerdem die Konzeption, Erstellung und Betreuung einer Projekt-Webseite sowie die Konzeption eines Informationszentrums, das clavis in wenigen Monaten mit sechs Partnern aus der Vorarlberger Kreativwirtschaft umgesetzt hat.

Das Informationszentrum umfasst auf rund 100 qm eine multimediale Ausstellung, die im Kleinen die ganze Welt des Stadttunnels Feldkirch abbildet. Zeitgleich mit der Eröffnung des Infozentrums ist die Projekt-Webseite www.stadttunnel-feldkirch.at online gegangen.

In der Ausstellung und im Internet erfahren Interessierte mehr über die Bedeutung des Generationenprojekts, Details zum Bau und zum Baufortschritt, welche Auswirkungen auf Mensch und Umwelt zu erwarten sind und weshalb die Bevölkerung von Feldkirch und Frastanz auf vielfältige Weise profitieren wird. Im Infozentrum zeigt ein animiertes 3D-Modell anschaulich die Entlastungswirkung. Und als besonderes Highlight können Besucherinnen und Besucher den Stadttunnel Feldkirch auf einem virtuellen Tunnelflug sogar hautnah erleben.

 

Bildrechte Titelbild: IGT/Land Vorarlberg

Kunde:
Land Vorarlberg
Leistungen:
Kommunikationsstrategie und- beratung, Öffentlichkeitsarbeit, Pressekonferenzen, Website, Agenda Setting, Issue Management, Themenanalyse, Stakeholderanalyse
Jahr:
Dezember 2019 bis März 2022

 

Share:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

To Top