Leitbild Prozess Universität Innsbruck

clavis wurde für die Konzeption und Moderation der ‚Leitbildwoche‘ beauftragt, in welcher die Ergebnisse der Themenboards unter Einbindung der über 30.000 Mitglieder der Universität, präsentiert, diskutiert, bewertet und überarbeitet werden sollten. Das Ergebnis dieser breiten Einbindung wurde zur Formulierung des Leitbildes an die Kerngruppe übergeben.

Ausgangslage
Die Universität hat im Vorfeld ihres 350-jährigen Jubiläums einen Leitbildprozess ins Leben gerufen. In vier verschiedenen Themenboards, die sich bereits im November 2016 formiert haben, wurden Vision, Mission, Werte und Alleinstellungsmerkmale der Universität Innsbruck diskutiert und konkretisiert.

Ziel und Auftrag
clavis wurde für die Konzeption und Moderation der ‚Leitbildwoche‘ beauftragt, in welcher die Ergebnisse der Themenboards unter Einbindung der über 30.000 Mitglieder der Universität, präsentiert, diskutiert, bewertet und überarbeitet werden sollten. Das Ergebnis dieser breiten Einbindung wurde zur Formulierung des Leitbildes an die Kerngruppe übergeben.

Prozess
Die Zwischenergebnisse der Themenboards wurden in acht Veranstaltungen an zwei Tagen vorgestellt und reflektiert. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden eingeladen, das Zwischenergebnis aus der eigenen persönlichen Sicht zu bewerten und Kommentare zu jedem Ergebnis abzugeben bzw. diese in vertiefenden Reflexionen zu diskutieren. Alle Rückmeldungen wurden dokumentiert und in den jeweiligen Themenboards aufgearbeitet. Einen ganzen Tag lang standen die Türen für alle Mitglieder der Universität Innsbruck offen, um die überarbeiteten Ergebnisse der Themenboards nochmals zu kommentieren.

clavis konzipierte diesen offenen Diskussionsprozess, moderierte alle Formate und dokumentierte sämtliche Ergebnisse.

Laufzeit
2 Monate, Jän-Feb 2017
 
Formate
2 Leitbildtage mit 8 Veranstaltungen und 1x „open house“

 

Der Rektor der Universität Innsbruck, Univ.-Prof. Tilmann Märk, äußerte sich 2021 wie folgt über die Zusammenarbeit mit clavis:

Mag. Sabine Volgger und ihr Team von clavis Kommunikationsberatung hat uns im letzten Jahrzehnt sehr erfolgreich bei der Erstellung diverser Strategiedokumente wie z.B. der Überarbeitung des Leitbilds im Vorfeld des 350-Jahr-Jubiläums, der Strategien zu den Querschnittsthemen der Rektoratsperiode 2020-2024 begleitet oder auch Veranstaltungen wie z.B. mehrfach die Übergabe zwischen den bestehenden und neuen Fakultätsleitungen moderiert.

An der Zusammenarbeit mit Sabine Volgger schätze ich ihre professionelle Herangehensweise an die verschiedensten Aufgabenstellungen, ihren Blick auf das Wesentliche kombiniert mit Gespür für die großen Zusammenhänge der Universität. Sie schafft es mit ihrer verbindlichen Art und langjährigen Erfahrung alle Beteiligten an zentralen Prozessen erfolgreich einzubinden, sodass die Ergebnisse von einer breiten Mehrheit als gemeinsames Ergebnis erlebt und mitgetragen werden. Ich freue mich, wenn sich auch in Zukunft wieder die Möglichkeit der Zusammenarbeit ergibt.

Kunde:
Universität Innsbruck
Leistungen:
Konzeption und Moderation
Jahr:
2017

 

Share:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

To Top