Stadtentwicklung RothNEUsiedl – Kommunikation und Beteiligung

Ausgangslage

In Rothneusiedl entsteht auf 124 Hektar ein Pionierstadtteil für Klimaschutz mit zahlreichen Grün- und Freiräumen, Stadtlandwirtschaft und Wohnraum für 21 000 Menschen. clavis ist mit der Kommunikation und Beteiligung für das zukunftsweisende Stadtentwicklungsgebiet beauftragt.

Rothneusiedl befindet sich im 10. Wiener Gemeindebezirk, im Süden der Stadt an der Landesgrenze zu Niederösterreich. Das Planungsgebiet birgt großes Potenzial für einen klimafitten, nachhaltigen und sozialen Stadtteil. Bis 2025 ist die Entwicklung eines städtebaulichen Leitbildes vorgesehen, das die Grundlage für den Flächenwidmungs- und Bebauungsplan bildet. Während dieser Entwicklungsphase finden Informationsveranstaltungen, Beteiligungsmöglichkeiten und Treffen des Zukunftsteams RothNEUsiedl statt. clavis konzipiert, moderiert und betreut alle Formate.

Den Start bildete das RothNEUsiedl-Open-Air. 600 Besucher*innen kamen zum zweitägigen Auftaktevent des Stadtentwicklungsprojektes RothNEUsiedl. Mit Unterstützung durch unseren Kreativpartner Ostwerk lud der festlich gestaltete Zukunftshof Rothneusiedl zum Dialog ein. Viele Interessierte nutzten die Möglichkeit, sich im Rahmen eines World Café to go an Dialogstationen zu informieren und ihre Anregungen für die weiteren Planungen mitzugeben.

Umsetzung

clavis begleitet unter der Projektleitung von Susanne Delle Karth und der umfassenden Unterstützung durch Sylvia Beisteiner und Sabine Volgger die Stadt Wien bei der gesamten Projektkommunikation und Bürger:innenbeteiligung. Das umfasst die Entwicklung eines Projekt-CDs gemeinsam mit dem Kreativpartner Ostwerk, den Aufbau einer Projekt-Website, die Gestaltung und Textierung diverser Drucksorten sowie die Bespielung der Social Media Kanäle. Darüber hinaus ist clavis für die Konzeption, Organisation und Moderation der öffentlichen Bürger:innen-Veranstaltungen wie das RothNEUsiedl-Open-Air verantwortlich.

Das innovative Beteiligungsformat „Zukunftsteam RothNEUsiedl“ wird ebenso von clavis betreut. Das Zukunftsteam ist eine besondere Form des Bürger:innen-Rats. Es besteht aus 21 Personen: 14 Bürger:innen wurden ausgelost, 7 lokale Akteure und auch Experte:innen aus dem Fachbeirat der Stadt Wien sind als Fixstarter:innen dabei. Das Zukunftsteam ist eng an den Planungsprozess angebunden und bringt als Schnittstelle zwischen Wiener:innen und Planer:innen Ideen in die Leitbildentwicklung ein.

Kunde:
Stadt Wien, MA 21A
Leistungen:
Kommunikationsstrategie und -beratung, Pressekonferenzen, Konzeption, Öffentlichkeitsarbeit, Grafik/Foto, Projektkommunikation, Digitale Kommunikation, Moderation, Stakeholderanalyse, Bürger:innenbeteiligung
Jahr:
2022-2025

 

Share:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

To Top