Ausgangslage
Ebner ZT ist ein etabliertes Ziviltechniker-Büro spezialisiert auf Stahlkonstruktionen. Vor mehr als zehn Jahren gründete Dieter Ebner das Unternehmen in Innsbruck. Seitdem haben er und sein Team knapp 700 Projekte in 16 Ländern weltweit erfolgreich abgeschlossen. Ebner ZT verantwortet die Planung von anspruchsvollen Stahlbauprojekten von der Entwurfsplanung bis zu Montagekonzepten. Im Jahr 2017 wurde Ebner ZT für die neue ÖAMTC-Zentrale mit dem 6. Österreichischen Stahlbaupreis ausgezeichnet. Der Erfolg des Unternehmens gründet in der hohen Expertise des Teams und dem Fokus auf Digitalisierung: Ebner ZT ist Vorreiter in der digitalen Planung und kann Projekte so besonders effizient und qualitativ noch hochwertiger planen.
Ziele und Umsetzung
clavis wurde beauftragt, eine langfristige Kommunikationsstrategie für Ebner ZT zu konzipieren und umzusetzen. Ziele sind weiter zu wachsen, die Bedeutung von nachhaltigen Bauweisen sowie die Vorteile von Stahl der breiten Öffentlichkeit aufzuzeigen und dabei potenzielle Auftraggeber:innen aus dem B2B-Bereich direkt anzusprechen. Das umfangreiche Maßnahmenpaket umfasst unter anderem die Überarbeitung der Website, eine fundierte Social-Media-Strategie und klassische Öffentlichkeitsarbeit. Geplant sind zudem Maßnahmen zur gezielten Ansprache von High Potentials.
Im Fokus stehen die Erhöhung der Sichtbarkeit bei den Stakeholdern und der Aufbau einer Community. Die Social-Media-Kanäle werden laufend mit Wissenswertem zu Stahlbau, den Leistungen und Projekten des Unternehmens sowie zu den Teammitglieder:innen bespielt. Vor allem Twitter wird genützt, um Dieter Ebner als Begleiter der Industrie bei der Transformation Richtung nachhaltigen Stahlbau zu positionieren. CEO Dieter Ebner über die Zusammenarbeit mit clavis: „Unsere Kommunikation in professionelle Hände zu geben war ein wichtiger Schritt, den ich sofort wieder tun würde. Dass sich die Wege von Ebner ZT und clavis gekreuzt haben, freut mich sehr. Ich schätze unsere Zusammenarbeit und bin ziemlich beeindruckt, was sich in kurzer Zeit alles getan hat.“