Volksabstimmung Betriebsansiedelung Bischofberger Transporte

Bischofberger Transporte ist ein Bregenzerwälder Familienbetrieb, der als zentrales Logistikunternehmen für die regionale Grundversorgung im Bregenzwald sorgt. Seit zehn Jahren war der Betrieb auf der Suche nach einem neuen Standort im Bregenzerwald, da der bisherige Firmensitz aus allen Nähten platzte. Einziger möglicher neuer Standort war ein landwirtschaftliches Grundstück in der Gemeinde Reuthe, welches zuerst in ein Betriebsgebiet umgewidmet werden musste. Dagegen formierte sich Widerstand von einigen Anrainern, welcher in einem Volksbegehren und schließlich in einer Volksabstimmung gipfelte.

Ziele und Umsetzung

clavis wurde engagiert, um die begleitende Stakeholder-Kommunikation rund um die Betriebsansiedelung sowie die Kampagne für die Volksabstimmung zu konzipieren. Ziel war eine Strategie- und Maßnahmenentwicklung, die jedem Bregenzerwälder die persönliche Betroffenheit bei einer Abwanderung des Transportunternehmens vor Augen führt und die BefürworterInnen auch tatsächlich zum Gang in das Wahllokal mobilisiert. Entscheidend dafür war es anhand von zentralen Botschaften, die Bedeutung und den Nutzen des Logistikunternehmens verständlich zu machen. Hierfür wurde an den Wälder-Zusammenhalt appelliert.

Die Kampagne ist aufgegangen: Anfang September 2015 entschieden sich 70% der BürgerInnen für eine Betriebsansiedlung des Logistikunternehmens.

Kunde:
Bischofberger Transporte
Leistungen:
Stakeholder-Kommunikation, Strategie- und Maßnahmenentwicklung
Jahr:
2015

 

Share:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

To Top