Prof. Dr. Frank Brettschneider ist seit April 2006 Inhaber des Lehrstuhls für Kommunikationswissenschaft an der Universität Hohenheim. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen die Kommunikation bei Bau- und Infrastrukturprojekten, die Verständlichkeitsforschung und das Kommunikationsmanagement. Darüber hinaus ist er Autor zahlreicher Bücher, wie z.B. „Stuttgart 21 – Ein Großprojekt zwischen Protest und Akzeptanz“.
wikopreventk hat er im Rahmen der ibet 2017 erläutert, wie erfolgreiche Projektkommunikation gelingen und was man tun kann, wenn dennoch Proteste laut werden: „Der Nutzen eines Projektes für die Gesellschaft muss im Mittelpunkt der Kommunikation stehen, nicht die technische Seite.“