COVID-19: Bundesministerien kommunizieren oft unverständlich

Corona-Kommunikation. Hand deutet auf Laptopbildschirm.

Kommunikationswissenschaftler der Universität Hohenheim und clavis Kommunikationsberatung analysierten Pressearbeit der deutschen und österreichischen Ministerien auf formale Verständlichkeit und Sprache – Österreichische Ministerien kommunizieren verständlicher als deutsche […]

Read More… from COVID-19: Bundesministerien kommunizieren oft unverständlich

Bürgerbeteiligung in Corona-Zeiten – Mit Planung ist alles möglich

Bürgerbeteiligung in Corona-Zeiten: Frau mit Maske

Seit Mitte März steht der Veranstaltungsbetrieb vielerorts still: Projekte und Events liegen auf Eis, wurden auf unbestimmte Zeit verschoben oder überhaupt abgesagt. Auch der direkte Dialog in Form von Bürgerbeteiligungsformaten gestaltete sich aufgrund des Kontaktverbotes als äußerst schwierig. Wir haben die wichtigsten Tipps gesammelt, wie Ihre Veranstaltung trotz Covid zum Erfolg werden kann! […]

Read More… from Bürgerbeteiligung in Corona-Zeiten – Mit Planung ist alles möglich

Wie Unternehmen die Corona-Zeit sinnvoll nützen können

Wie schaffe ich es mich, trotz #stayathome, effektiv zu vernetzen? Google Hangouts, Microsoft Teams, Skype und anderen Tools helfen uns dabei – doch welche Möglichkeiten gibt es darüber hinaus? Und welche Chancen bietet diese Situation für mein Unternehmen? […]

Read More… from Wie Unternehmen die Corona-Zeit sinnvoll nützen können

Coronavirus: Wie das Gesundheitsministerium in der Krise kommuniziert

Coronavirus: Wie das Gesundheitsministerium in der Krise kommuniziert

Das Coronavirus hält in diesen Tagen die ganze Welt in Atem. Wie ist die Krisenkommunikation der österreichischen Bundesregierung, konkret des Gesundheitsministeriums, organisiert? Antworten liefert Margit Draxl, Pressesprecherin von Bundesminister Rudi Anschober, im Interview. […]

Read More… from Coronavirus: Wie das Gesundheitsministerium in der Krise kommuniziert

To Top