Warum braucht Niederösterreich ein Haus der Digitalisierung?

Aufnahme Podcast über das Haus der Digitalisierung mit Eva Michlits, Lukas Reutterer und Claus Zeppelzauer

Die Digitalisierung findet in der virtuellen Welt statt – warum braucht es also das Haus der Digitalisierung, das am Campus Tulln entsteht? Um diese Frage zu klären, hat clavis-Standortleiterin Eva Michlits die beiden Verantwortlichen und Geschäftsführer der ecoplus Digital GMBH – Lukas Reutterer und Claus Zeppelzauer – zum Interview gebeten. Im clavis-Schlüsselgespräch erzählen die beiden, wie die Idee zum Projekt entstanden ist und inwiefern die Digitalisierung in Österreich erst in den Kinderschuhen steckt. […]

Read More… from Warum braucht Niederösterreich ein Haus der Digitalisierung?

Beteiligung: Analoge und digitale Kanäle mitdenken

Hybride Formate Bürgerbeteiligung

Die Coronapandemie stellt die Beteiligung von Bürger*innen an größeren Projekten vor Herausforderungen. Die Expertinnen von clavis haben in den vergangenen Monaten zahlreiche spannenden Vorhaben begleitet und analoge mit digitalen Kanälen kombiniert. Hybride Formate haben sich bewährt. […]

Read More… from Beteiligung: Analoge und digitale Kanäle mitdenken

Unsere Top-Praxistipps zum Moderieren von Online-Events (mit Checkliste!)

Praxistipps zum Moderieren von Online-Events

Digitale Events sind gekommen, um zu bleiben, was neue Herausforderungen für VeranstalterInnen mit sich bringt – insbesondere beim Moderieren. Mit unseren Tipps können Sie sich bestmöglich auf die Moderation Ihres nächsten Online-Events vorbereiten, etwaige Schwierigkeiten vermeiden und Ihr Publikum begeistern. […]

Read More… from Unsere Top-Praxistipps zum Moderieren von Online-Events (mit Checkliste!)

Digitale Bürgerbeteiligung als Chance in der Corona-Krise – E-Partizipieren Sie schon?

Digitale Bürgerbeteiligung. Veranstaltungsraum mit leeren Stuhlreihen.

Wird 2020 zum „verlorenen“ Jahr für die Bürgerbeteiligung – oder verhilft Social Distancing der E-Partizipation zum Durchbruch? Eine Umfrage des Berliner Instituts für Partizipation liefert dazu neue, spannende Erkenntnisse. […]

Read More… from Digitale Bürgerbeteiligung als Chance in der Corona-Krise – E-Partizipieren Sie schon?

Corporate Blogging: Wie ein Unternehmensblog Ihre Marke stärken kann

Tipps für Corporate Blogging: zwei Frauen vor Laptop

Der Blog ist tot, lang lebe der Blog! Galten Weblogs lange als anachronistische Überbleibsel der 2000er, erfreuen sie sich insbesondere bei Unternehmen wachsender Beliebtheit. Und das zu Recht. […]

Read More… from Corporate Blogging: Wie ein Unternehmensblog Ihre Marke stärken kann

Online-Pressekonferenzen – Modell für die Zukunft?

Online-Pressekonferenzen: Mikrofone

Für Erkenntnis und Optimierung braucht es häufig erst eine Krise. Abgesehen von den Herausforderungen, welche das Coronavirus Unternehmen brachte, führte sie auch zu progressiven Entwicklungen. Dies gilt vor allem im Bereich digitaler Pressekonferenzen. […]

Read More… from Online-Pressekonferenzen – Modell für die Zukunft?

5 Tipps für professionelle Videokonferenzen

Professionelle Videokonferenzen: Liste mit Tipps liegt neben Laptop.

Für viele kam mit den Regelungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie der Wechsel vom Büro ins Homeoffice überraschend, vielleicht sogar überstürzt. Plötzlich hieß es: Meetings und Termine können nur noch per Videokonferenz stattfinden. Die wichtigsten Tipps haben wir für Sie gesammelt. […]

Read More… from 5 Tipps für professionelle Videokonferenzen

Neue Wege: Wie Sie Ihr Angebot in der digitalen Welt sichtbar machen

Ihr Angebot in der digitalen Welt sichtbar machen. Sandweg durch Schilf.

Die Digitalisierung schreitet durch die aktuellen Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus so schnell voran wie selten zuvor. Wie können Sie Ihre Leistungen digital und trotzdem authentisch sichtbar machen? […]

Read More… from Neue Wege: Wie Sie Ihr Angebot in der digitalen Welt sichtbar machen

Wie Unternehmen die Corona-Zeit sinnvoll nützen können

Wie schaffe ich es mich, trotz #stayathome, effektiv zu vernetzen? Google Hangouts, Microsoft Teams, Skype und anderen Tools helfen uns dabei – doch welche Möglichkeiten gibt es darüber hinaus? Und welche Chancen bietet diese Situation für mein Unternehmen? […]

Read More… from Wie Unternehmen die Corona-Zeit sinnvoll nützen können

Social Media 2020: Das sind die Trends

Social Media Trends 2020. Bild von Roboter

Eines ist sicher: Die Zukunft des Online-Marketings bleibt spannend. Denn keine Branche verändert sich so schnell wie die sozialen Medien. Nahezu täglich wird ein neues Tool gelauncht und ein neuer Hype geboren. Was davon Bestand hat, werden die nächsten Monate zeigen. Die wichtigsten Trends haben wir für Sie gesammelt! […]

Read More… from Social Media 2020: Das sind die Trends

To Top