[…]
Read More… from Wie reagiert man in der internen Kommunikation auf den Krieg in der Ukraine?
Die größte Gesundheitskrise unserer Zeit stellt in den Spitälern nicht nur Pflegekräfte und Ärzt:innen auf eine nie dagewesene Belastungsprobe, sondern auch die Kommunikation. […]
Read More… from Eine Herkulesaufgabe: Covid-19-Krisenkommunikation in den Krankenhäusern
Der Shift zu Homeoffice, Meetings über digitale Plattformen und der fehlende persönliche Kontakt stellten oft Herausforderungen für die interne Kommunikation dar, musste doch vieles innerhalb kurzer Zeit neu organisiert werden. Studien zeigen, dass die Bedeutung der internen Kommunikation mehr und mehr steigen wird, wir verraten 5 Key Facts, wie sie auch gelingt. […]
Meghan und Harry haben ein aufsehenerregendes Interview gegeben, das weltweit Beachtung fand. Weltweit mehrere Millionen Menschen haben das Interview gesehen, unzählige Medien berichten darüber. Was können Familienunternehmen aus dieser Krise lernen? […]
Read More… from Was können Familienunternehmen von der Familienkrise der Royals lernen?
Eine Krise wie die aktuelle Corona-Pandemie stellt MitarbeiterInnen, aber auch Führungskräfte vor neue Herausforderungen. In solchen Phasen sind Führungskräfte besonders gefordert. Gerade in der Krise ist es deshalb wichtig, verstärkt auf die interne Kommunikation zu setzen und transparent, ehrlich und regelmäßig mit den MitarbeiterInnen zu kommunizieren. […]
Read More… from Interne Kommunikation in Krisenzeiten: 3 Tipps für Führungskräfte
Fragen an Unternehmen zum Wandel in Zeiten von Digitalisierung und Globalisierung hat wikopreventk von Juli bis Oktober 2018 gemeinsam mit der SRH Fernuniversität Riedlingen in einer Trendstudie untersucht. In einer umfassenden Online-Befragung haben mittlere Führungskräfte von zwölf Unternehmen die Kommunikation und die Veränderungskompetenz ihres Unternehmens bewertet. […]