Gerichtsprozess und Kommunikationsarbeit: Vor dem Gericht der Öffentlichkeit

Wie betroffene Parteien im Rahmen von Rechtsstreitigkeiten von der Öffentlichkeit wahrgenommen werden, kann wesentlich durch die sogenannte Litigation-PR beeinflusst werden. Was genau diese spezielle Form der Krisenkommunikation erfordert und wie Litigation-PR abläuft, erklärt clavis-Expertin Susanne Dilp im Interview. […]

Read More… from Gerichtsprozess und Kommunikationsarbeit: Vor dem Gericht der Öffentlichkeit

Schlüsselgespräch: Was tun, wenn eine Krise kommt?

Vorbereitung ist alles – um diese Erkenntnis dreht sich das aktuelle Schlüsselgespräch zum Thema Krisenmanagement und -kommunikation. Im Interview diskutiert Anton Gögele, Geschäftsführer von Securplan GmbH, mit den clavis-Expert:innen Susanne Dilp und Harald Schiffl über die Dos & Dont’s für Unternehmen in Krisenfällen.  […]

Read More… from Schlüsselgespräch: Was tun, wenn eine Krise kommt?

Wie eine gute Fehlerkultur Krisen in Unternehmen vermeiden kann

clavis-Geschäftsführer Harald Schiffl war kürzlich in einem Gespräch auf Ö1 zu Gast, um über Fehlerkultur und ihre Auswirkungen auf die Entstehung von Krisen zu sprechen. Die Bedeutung von einem positiven Umgang mit Fehlern und Tipps zur Entwicklung einer passenden Fehlerkultur können hier nachgelesen werden. […]

Read More… from Wie eine gute Fehlerkultur Krisen in Unternehmen vermeiden kann

Krach in der Familie: so vermeiden Sie Krisen in Familienunternehmen

Zerbrochenes Geschirr als Beitragsbild für einen Blogbeitrag zum Thema Krisen in Familienunternehmen

In familiengeführten Unternehmen allgemein werden Krisen der Familie ganz schnell zu Krisen des Unternehmens. Manchmal eskalieren Konflikte der Familie so extrem, dass es unmöglich wird, sie vom Unternehmen fernzuhalten – oder die Krise einzudämmen. Was also tun, um genau dies zu vermeiden? […]

Read More… from Krach in der Familie: so vermeiden Sie Krisen in Familienunternehmen

Issue Management – Die eigene Reputation schützen und Chancen ergreifen

Menschen entwickeln Strategien zum Schützen der Reputation für einen Blogbeitrag zu Issue Management

Erfolgreiches Issue Management kann dabei helfen, die eigene Reputation zu schützen und Chancen zu erkennen. Wir haben zusammengefasst, was Issue Management genau ist, wie es abläuft und welche Tipps bei der Implementierung von Issue-Management-Prozessen in Unternehmen helfen können. […]

Read More… from Issue Management – Die eigene Reputation schützen und Chancen ergreifen

Wie läuft Krisenkommunikation bei der Polizei?

Polizeiauto für einen Blogbeitrag über Krisenkommunikation bei der Polizei

Susanne Dilp wechselte im November 2022 von der Polizei Vorarlberg in der Beraterteam von clavis. Zum Einstand verrät sie in unserem Blog, was gute Pressesprecher:innen ausmacht, welche Tipps sich Newcomer zu Herzen nehmen sollten und wie man in Krisensituationen einen kühlen Kopf behält.

[…]

Read More… from Wie läuft Krisenkommunikation bei der Polizei?

Ach du dickes Ei! Krisenkommunikation bei Produktrückrufen im Lebensmittelbereich

Bild von Überraschungseiern zu einem Text über Produktrückruf im Lebensmittelbereich

Produktrückrufe im Lebensmittelbereich sind wir mittlerweile gewohnt; immer wieder lesen und hören wir, dass Produkte wegen Verunreinigung etc. rückgerufen werden. Salmonellen in großem Stil sind eher selten und wirken dramatisch, weil Menschen durch Lebensmittel (massiv) krank werden (können). Was sollte Ferrero jetzt tun? […]

Read More… from Ach du dickes Ei! Krisenkommunikation bei Produktrückrufen im Lebensmittelbereich

Eine Herkulesaufgabe: Covid-19-Krisenkommunikation in den Krankenhäusern

Covid Krisenkommunikation Krankenhäuser

Die größte Gesundheitskrise unserer Zeit stellt in den Spitälern nicht nur Pflegekräfte und Ärzt:innen auf eine nie dagewesene Belastungsprobe, sondern auch die Kommunikation. […]

Read More… from Eine Herkulesaufgabe: Covid-19-Krisenkommunikation in den Krankenhäusern

To Top