Eine Herkulesaufgabe: Covid-19-Krisenkommunikation in den Krankenhäusern

Covid Krisenkommunikation Krankenhäuser

Die größte Gesundheitskrise unserer Zeit stellt in den Spitälern nicht nur Pflegekräfte und Ärzt:innen auf eine nie dagewesene Belastungsprobe, sondern auch die Kommunikation. […]

Read More… from Eine Herkulesaufgabe: Covid-19-Krisenkommunikation in den Krankenhäusern

Eine Software, die Unternehmen retten kann

mayday. Hand hält Smartphone. Auf dem Display steht "Kommunikationsstrategie festlegen"

clavis bringt das digitale Krisenmanagementsystem mayday auf den Markt, mit dem Sie Krisen erfolgreich bewältigen und die Reputation Ihres Unternehmens erhalten können. Die App und das Online-Cockpit bieten alle Inhalte eines herkömmlichen Krisenhandbuches und noch vieles mehr. […]

Read More… from Eine Software, die Unternehmen retten kann

COVID-19: Damit Bürgerinnen und Bürger nicht nur Bahnhof verstehen

Krisenkommunikation Corona: Maske und Schriftzug Don't Panic

Vor allem in Krisenzeiten ist es von großer Bedeutung, Orientierung und Klarheit für alle Beteiligten zu schaffen. Eine aktuelle Studie zeigt: Bei der Verständlichkeit in der Coronakrise haben die Ministerien in Österreich und Deutschland Luft nach oben. […]

Read More… from COVID-19: Damit Bürgerinnen und Bürger nicht nur Bahnhof verstehen

Reputationsmanagement – ein wesentliches Element der Krisenkommunikation

Reputationsmanagement: Tastatur mit Daumen nach oben und unten.

Krisen können jedes Unternehmen und jede Organisation treffen. Ob schleichend und vorhersehbar, spontan oder akut. Hierbei gilt es, das Ansehen des Unternehmens mittels professionellem Reputationsmanagement aufrecht zu erhalten und Krisen auch als Chancen zu nutzen. […]

Read More… from Reputationsmanagement – ein wesentliches Element der Krisenkommunikation

Krisenprävention: Die „Vorsorgeuntersuchung“ für Unternehmen

Krisenprävention betreiben: Stethoskop und Kugelschreiber liegen auf Rezept

Im Interview erklärt wikopreventk-Geschäftsführer Harald Schiffl die Relevanz von Krisenprävention und welche Maßnahmen für die richtige Vorbereitung zu treffen sind. […]

Read More… from Krisenprävention: Die „Vorsorgeuntersuchung“ für Unternehmen

Wie es weitergeht, wenn es nicht mehr weitergeht

Risikomanagement: umfallende Dominosteine werden aufgefangen.

Gerhard Reismüller ist Experte für professionelles Risikomanagement. Im Interview mit Dialog mit Wirkung digital bringt er unter anderem auf den Punkt, warum Unternehmen auf ein Notfall- und Krisenmanagement setzen sollten. Sein Rat: Nur wer sein Risiko kennt, kann es auch managen. […]

Read More… from Wie es weitergeht, wenn es nicht mehr weitergeht

Message Control – in Krisen lebensnotwendig!

Message Control: Person steuert Marionettenaufhängung.

Message Control ist derzeit in Österreich in aller Munde. Die aktuelle Bundesregierung setzt alles daran, ihre Themen, Botschaften und Inhalte kontrolliert und gesteuert in die Öffentlichkeit zu bringen. Und damit die öffentliche Wahrnehmung entsprechend zu beeinflussen. […]

Read More… from Message Control – in Krisen lebensnotwendig!

Crisis Communications Conference 2018 in London: Vorbereitung ist alles!

Plakat der Crisis Communications Conference London

Am 13. Juni fand in London die PR Week Crisis Communications Conference statt. wikopreventk Beraterin Irene Racher war vor Ort und fasst die wichtigsten Erkenntnisse zusammen.
[…]

Read More… from Crisis Communications Conference 2018 in London: Vorbereitung ist alles!

Krisenübungen sollen Defizite aufdecken

Krisenübungen. Unternehmen sitzen vor Laptops und planen Strategie auf Schreibblock.

Krisenübungen leisten einen wichtigen Beitrag, um Unternehmen und Organisationen für die Krise fit zu machen. wikopreventk-Geschäftsführer Harald Schiffl erklärt im wikopreventk-Talk, worauf es bei Krisentrainings ankommt. […]

Read More… from Krisenübungen sollen Defizite aufdecken

Kommunikation im Sinkflug: Air Berlin und das Spiel mit den Fluggästen

Kommunikation Air Berlin in der Insolvenz. Flugzeug von airberlin.

Fast stündlich laufen neue Nachrichten über die insolvente Air Berlin über die Bildschirme. Gestrichene Flüge, kranke Piloten und aufgebrachte Fluggäste zeichnen ein Bild von Chaos und Ungewissheit. wikopreventk-Geschäftsführer Harald Schiffl analysiert die Krisenkommunikation der Airline in dieser schwierigen Situation. […]

Read More… from Kommunikation im Sinkflug: Air Berlin und das Spiel mit den Fluggästen

To Top