Mit einem rauschenden Fest wurde in Bozen der neue Standort von clavis gefeiert. Hier die besten Fotos vom Event. […]
Nord trifft Süd beim clavis-Fest

Mit einem rauschenden Fest wurde in Bozen der neue Standort von clavis gefeiert. Hier die besten Fotos vom Event. […]
Betroffene möchten mitreden, wenn große Infrastrukturprojekte geplant und umgesetzt werden. Im aktuellen Schlüsselgespräch erklärt clavis-Geschäftsführer Ulrich Müller, wie erfolgreiche Projektkommunikation gelingt. […]
Vor allem in Krisenzeiten ist es von großer Bedeutung, Orientierung und Klarheit für alle Beteiligten zu schaffen. Eine aktuelle Studie zeigt: Bei der Verständlichkeit in der Coronakrise haben die Ministerien in Österreich und Deutschland Luft nach oben. […]
Read More… from COVID-19: Damit Bürgerinnen und Bürger nicht nur Bahnhof verstehen
Kommunikationswissenschaftler der Universität Hohenheim und clavis Kommunikationsberatung analysierten Pressearbeit der deutschen und österreichischen Ministerien auf formale Verständlichkeit und Sprache – Österreichische Ministerien kommunizieren verständlicher als deutsche […]
Read More… from COVID-19: Bundesministerien kommunizieren oft unverständlich
Projektkommunikation und BürgerInnenbeteiligung halten nun auch im Tourismussektor Einzug. Mit dem Dialog zur möglichen Skiverbindung Kühtai-Hochoetz hat clavis Kommunikationsberatung den ersten Beteiligungsprozess im Seilbahnbereich begleitet. […]
Read More… from Mit Dialogprozessen touristische Projekte ermöglichen
Ein Blick in die (sozialen) Medien zeigt: Wo ein Projekt ist, ist auch Widerstand. Ganz egal, ob es sich um eine neue Stromleitung, eine Liftverbindung oder eine Deponie handelt. Ohne eine durchdachte Kommunikationsstrategie und ernstgemeinte Öffentlichkeitsbeteiligung können Investitionsvorhaben kaum mehr realisiert werden. […]
Read More… from Projektkommunikation: Trau dich, es lohnt sich
Die Universität Hohenheim und das Beratungsunternehmen wikopreventk haben 97 deutsche und österreichische Großprojekte unter die Lupe genommen. Jetzt liegt die umfassendste Studie zur Bedeutung von Kommunikation und Beteiligung im deutschsprachigen Raum vor. […]
Read More… from Kommunikation von Großprojekten: Nutzen überwiegt die Kosten
Kommunikationswissenschaftler der Universität Hohenheim untersuchen zusammen mit dem H+H CommunicationLab sowie wikopreventk Wahlprogramme auf formale Verständlichkeit und Sprache – Fachbegriffe, Anglizismen und Schachtelsätze machen Programme unverständlich – Neos-Programm am verständlichsten, Programm der Grünen Schusslicht. […]
Read More… from Nationalratswahl 2017: Wahlprogramme sind für Laien oft unverständlich