Endlich verstehe ich Sie! Deshalb ist einfache Sprache im Kommunikationsprozess so wichtig

Ob bei der Bürger:innenbeteiligung oder der Projektkommunikation. Einfache Sprache ist überall dort wichtig, wo eine Bandbreite an Menschen erreicht werden soll. Barrierefreie Kommunikation bringt allen etwas, sie ermöglicht Teilhabe, Inklusion und vor allem Verständnis. Wir verraten, worauf zu achten ist. […]

Read More… from Endlich verstehe ich Sie! Deshalb ist einfache Sprache im Kommunikationsprozess so wichtig

Effektive Mitarbeiterbindung durch strategische interne Kommunikation: Tipps für Kommunikations- und Personalverantwortliche

5 Fäuste stoßen zusammen als Zeichen für Teamwork und Mitarbeiterbindung

In einer Zeit, in der Fachkräfte immer mehr Karrieremöglichkeiten haben und sich der Wettbewerb um hoch qualifiziertes Personal zusehends verschärft, sollten Geschäftstreibende alles daran setzen, Mitarbeiter:innen langfristig an ihr Unternehmen zu binden. Ein gutes Team-Klima ist dabei ebenso wichtig wie die Möglichkeit zum niederschwelligen und vertrauensvollen Austausch mit Vorgesetzten. Doch wie stärkt man das Zusammengehörigkeitsgefühl unter Kolleg:innen und welche Rolle spielt die interne Kommunikation dabei? […]

Read More… from Effektive Mitarbeiterbindung durch strategische interne Kommunikation: Tipps für Kommunikations- und Personalverantwortliche

Generationenwechsel in Familienunternehmen erfolgreich kommunizieren

Man sieht mehrere Holzfiguren, die ineinander passen und eine Familie symbolisieren. Es steht in Zusammenhang mit dem Generationenwechsel in Familienunternehmen

Die meisten Familien richten ihr Unternehmen auf einen langfristigen Erfolg aus. Die Unternehmensnachfolge sollte ebenfalls diesem Prinzip folgen, denn nur mit der richtigen Planung und gezielter strategischer Kommunikation lässt sich der Wandelprozess in Familienunternehmen positiv nutzen. Wir verraten, worauf dabei besonders geachtet werden muss. […]

Read More… from Generationenwechsel in Familienunternehmen erfolgreich kommunizieren

Erfolgreiche Wissenschafts-Kommunikation durch soziale Medien

Protestanten mit Parolen zu Wissenschaft als Bild für einen Blogbeitrag zu Wissenschaftskommunikation

Die größte Gesundheitskrise unserer Zeit stellt in den Spitälern nicht nur Pflegekräfte und Ärzt:innen auf eine nie dagewesene Belastungsprobe, sondern auch die Kommunikation. […]

Read More… from Erfolgreiche Wissenschafts-Kommunikation durch soziale Medien

Eine Herkulesaufgabe: Covid-19-Krisenkommunikation in den Krankenhäusern

Covid Krisenkommunikation Krankenhäuser

Die größte Gesundheitskrise unserer Zeit stellt in den Spitälern nicht nur Pflegekräfte und Ärzt:innen auf eine nie dagewesene Belastungsprobe, sondern auch die Kommunikation. […]

Read More… from Eine Herkulesaufgabe: Covid-19-Krisenkommunikation in den Krankenhäusern

Es gibt ein Leben nach Corona

Leben nach Corona. Menschen schauen auf ihre Handys.

Die mediale Berichterstattung des ersten Halbjahres 2020 wurde fast ausschließlich vom Coronavirus dominiert. Medienforscher Matthias Vollbracht, Leiter der Abteilung Research von Media Tenor, analysiert im clavis-Schlüsselgespräch die Themenkarriere von Corona und worauf sich Unternehmen in den nächsten Monaten vorbereiten müssen. […]

Read More… from Es gibt ein Leben nach Corona

Corporate Blogging: Wie ein Unternehmensblog Ihre Marke stärken kann

Tipps für Corporate Blogging: zwei Frauen vor Laptop

Der Blog ist tot, lang lebe der Blog! Galten Weblogs lange als anachronistische Überbleibsel der 2000er, erfreuen sie sich insbesondere bei Unternehmen wachsender Beliebtheit. Und das zu Recht. […]

Read More… from Corporate Blogging: Wie ein Unternehmensblog Ihre Marke stärken kann

5 Tipps für professionelle Videokonferenzen

Professionelle Videokonferenzen: Liste mit Tipps liegt neben Laptop.

Für viele kam mit den Regelungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie der Wechsel vom Büro ins Homeoffice überraschend, vielleicht sogar überstürzt. Plötzlich hieß es: Meetings und Termine können nur noch per Videokonferenz stattfinden. Die wichtigsten Tipps haben wir für Sie gesammelt. […]

Read More… from 5 Tipps für professionelle Videokonferenzen

To Top