Klimawandel: Müssen Unternehmen mehr unternehmen?

Klimawandel Unternehmen: junge Menschen bei Klimademonstration. Halten Schilder mit dem Spruch "There is no Planet B"

Es scheint, als gäbe es derzeit in Österreich – neben den anstehenden Nationalrats-Wahlen – nur ein Thema: Klimawandel. In dieser Woche werden weltweit Aktionen und Demonstrationen organisiert, die UNO bat zum ersten Klimagipfel und für heute wird zum Klimastreik aufgerufen. […]

Read More… from Klimawandel: Müssen Unternehmen mehr unternehmen?

Unternehmenskommunikation: „Der Newsroom ist keine Geheimwaffe“

Newsroom: Bild von Konfettipistole

Stephanie Bauer ist Teamleiterin Online & Social Media der voestalpine und Chefredakteurin des unternehmensinternen Newsrooms. Im Interview mit „Dialog mit Wirkung digital“ erklärt die Niederösterreicherin, wie der Newsroom beim größten Technologie- und Industriegüterkonzern Österreichs funktioniert. […]

Read More… from Unternehmenskommunikation: „Der Newsroom ist keine Geheimwaffe“

Erfolgsfaktoren im Wandel: Regionale Champions punkten mit Dialog und Innovationskultur

Change-Kompetenz: Büroteam erklimmt Berg mit Fahne.

Fragen an Unternehmen zum Wandel in Zeiten von Digitalisierung und Globalisierung hat wikopreventk von Juli bis Oktober 2018 gemeinsam mit der SRH Fernuniversität Riedlingen in einer Trendstudie untersucht. In einer umfassenden Online-Befragung haben mittlere Führungskräfte von zwölf Unternehmen die Kommunikation und die Veränderungskompetenz ihres Unternehmens bewertet. […]

Read More… from Erfolgsfaktoren im Wandel: Regionale Champions punkten mit Dialog und Innovationskultur

Veränderungsprozesse: Neues Geschäftsfeld, neue Leiterin

Veränderungsprozesse. Kletterer erklimmen Bergspitze im Nebel.

Ab Jänner 2018 wird die studierte Kulturwirtin Astrid Kühn-Ulrich als Senior-Beraterin und Leiterin des Geschäftsfelds Veränderungsprozesse das Team von wikopreventk verstärken. Kühn-Ulrich, die vom Büro Bregenz aus tätig sein wird, ist Expertin für Unternehmenskommunikation und Change Management. […]

Read More… from Veränderungsprozesse: Neues Geschäftsfeld, neue Leiterin

Warum Widerstand bei Veränderungsprozessen ein gutes Zeichen ist

Veränderungsprozesse. Geschäfts-Team hält Fäuste zusammen

Mit dem neuen Geschäftsfeld Veränderungsprozesse weitet wikopreventk das Angebot weiter aus. In der aktuellen Ausgabe von Dialog mit Wirkung digital präsentieren wir Ihnen daher vier Tipps für den Umgang mit Emotionen im Change. […]

Read More… from Warum Widerstand bei Veränderungsprozessen ein gutes Zeichen ist

Betriebsansiedelungen: Nutzen klar kommunizieren

Betriebsansiedelungen. Mitarbeiter stehen vor Bischofberger-LKW.

Bischofberger Transporte sorgt als zentrales Logistikunternehmen für die regionale Grundversorgung im Bregenzerwald. Auf der Suche nach einem neuen Standort formierte sich Widerstand von einigen Anrainern, welcher in einem Volksbegehren und schließlich in einer Volksabstimmung gipfelte. Wie man solchen Krisen erfolgreich entgegenwirken kann, erklärt wikopreventk-Geschäftsführer Dieter Bitschnau. […]

Read More… from Betriebsansiedelungen: Nutzen klar kommunizieren

Das A-Z der Veränderungskommunikation

Das Buch "A-Z der Veränderungskommunikation" steht auf weißem Regal neben Pflanze.

Die neue Unternehmensstrategie ausrollen, Abteilungen restrukturieren oder die eigenen Geschäftsprozesse digitalisieren: Veränderungen lösen oft Ängste, Interessen und Widerwillen aus. Viele Initiativen erreichen die gesteckten Ziele nicht, führen sogar zu Widerstand. Das klassische Change Management stößt dabei oftmals an seine Grenzen. […]

Read More… from Das A-Z der Veränderungskommunikation

Change mit Erfolg

Change Impuls Bregenz. Im Bild: Hans-Joachim Bergs, Sabine Volker, Astrid Kühn-Ulrich und Dieter Bitschnau.

In Zeiten des digitalen Wandels ist die zentrale Herausforderung für Unternehmen, sich schnell und immer wieder neu auf veränderte Anforderungen einzustellen. Wie sie sich dieser Aufgabe stellen können, diskutierten wir mit geladenen Kunden am 15. März im vorarlberg museum in Bregenz. […]

Read More… from Change mit Erfolg

To Top