Krisenprävention: Die „Vorsorgeuntersuchung“ für Unternehmen

Krisenprävention betreiben: Stethoskop und Kugelschreiber liegen auf Rezept

Im Interview erklärt wikopreventk-Geschäftsführer Harald Schiffl die Relevanz von Krisenprävention und welche Maßnahmen für die richtige Vorbereitung zu treffen sind. […]

Read More… from Krisenprävention: Die „Vorsorgeuntersuchung“ für Unternehmen

Warum Wikipedia auch für Unternehmen relevant ist

Relevanz von Wikipedia für Unternehmen: Experte Thomas Planinger im Bild

Wikipedia zählt zu den zehn am häufigsten besuchten Internetseiten der Welt: Immer mehr Unternehmen legen daher Wert auf einen Wikipedia-Eintrag. Thomas Planinger ist seit Oktober 2016 gewählter Administrator der deutschen Wikipedia und berichtet im Interview von den Möglichkeiten der Enzyklopädie für Unternehmen. […]

Read More… from Warum Wikipedia auch für Unternehmen relevant ist

Kommunikation von Großprojekten: Nutzen überwiegt die Kosten

Kommunikation von Großprojekten: Foto einer Baustelle

Die Universität Hohenheim und das Beratungsunternehmen wikopreventk haben 97 deutsche und österreichische Großprojekte unter die Lupe genommen. Jetzt liegt die umfassendste Studie zur Bedeutung von Kommunikation und Beteiligung im deutschsprachigen Raum vor. […]

Read More… from Kommunikation von Großprojekten: Nutzen überwiegt die Kosten

ibet 2018 in Bregenz: Zwischen Agilität und Stabilität

Zwischen Agilität und Stabilität. Meeting mit virtuellem Datennetz.

Unternehmen sind zunehmend mit den Herausforderungen der Digitalisierung konfrontiert. Wie die Transformation gelingen kann, diskutieren internationale Expertinnen und Experten aus den unterschiedlichsten Branchen bei der ibet in Bregenz. […]

Read More… from ibet 2018 in Bregenz: Zwischen Agilität und Stabilität

Brenner-Nordzulauf: „Großprojekte scheitern nicht an der Technik, sondern an der Kommunikation“

Brenner-Nordzulauf Kommunikation: Luftaufnahme vom Inntal

Seit vielen Jahren ist der Brenner eine der wichtigsten Verbindungsstrecken in Nord- und Mitteleuropa. Damit die zentrale Verkehrsachse auch künftigen Anforderungen gewachsen ist, wird sie von den Bahngesellschaften in Deutschland, Österreich und Italien ausgebaut. […]

Read More… from Brenner-Nordzulauf: „Großprojekte scheitern nicht an der Technik, sondern an der Kommunikation“

EU schlägt Alarm: Fake News bedrohen die Demokratie

Fake News. Foto der EU-Flagge

Gut informiert zu sein – das scheint am heutigen Tag der Informationsgesellschaft schwieriger denn je. Die jüngsten Berichte zu Datenmissbrauchsskandalen (Stichwort Facebook) haben die EU dazu veranlasst, Maßnahmen zur Bekämpfung von Desinformation im Internet vorzuschlagen. […]

Read More… from EU schlägt Alarm: Fake News bedrohen die Demokratie

Schlechte Krisenkommunikation kann Milliardenverluste verursachen

schlechte Krisenkommunikation kann kosten. Münzstapel vor Bildschirm mit Aktienverlauf.

wikopreventk und Sebastian Naderer, Co-Initiator der datrionGROUP, haben die erste österreichweite Big-Data-Analyse zur Wahrnehmung von Krisenkommunikation in den (sozialen) Medien durchgeführt. […]

Read More… from Schlechte Krisenkommunikation kann Milliardenverluste verursachen

Salzburger Landtagswahl 2018: Wahlprogramme haben Schwächen bei Verständlichkeit

Wahlprogramme Verständlichkeit. Wahlkampfkampagnen Salzburger Parteien.

Während das SPÖ-Programm in puncto Verständlichkeit „Testsieger“ ist, landet die ÖVP deutlich abgeschlagen auf dem letzten Platz. Fremdwörter oder Sätze mit mehr als 40 Wörtern erschweren das Verständnis. „Salzburg“ und die „Salzburgerinnen“ stehen sprachlich bei allen Parteien im Mittelpunkt. […]

Read More… from Salzburger Landtagswahl 2018: Wahlprogramme haben Schwächen bei Verständlichkeit

Framing: Ansprechen, was die Menschen bereits denken

Framing. Bunte Bilderrahmen in verschiedenen Größen und Farben

Im Gespräch mit „Dialog mit Wirkung digital“ verrät Prof. Dr. Marcus Maurer wichtige Faktoren für erfolgreiches Framing. Im Zuge der Agenda-Setting-Forschung beschäftigt er sich mit verwandten Ansätzen wie Priming und Framing. […]

Read More… from Framing: Ansprechen, was die Menschen bereits denken

To Top