Bereits seit einigen Tagen werden von vielen ArbeitnehmerInnen die eigenen vier Wände zum Arbeitsplatz umfunktioniert. Für all jene, für die es möglich ist, heißt es nun Homeoffice. Natürlich fehlt da der persönliche Kontakt mit den KundInnen und GeschäftspartnerInnen, was die Frage aufwirft: Wie schaffe ich es, mich trotz #stayathome, effektiv zu vernetzen? Google Hangouts, Microsoft Teams, Skype und anderen Tools helfen uns dabei – doch welche Möglichkeiten gibt es darüber hinaus? Und welche Chancen bietet diese Situation für mein Unternehmen?
Social Media
Schon länger gehört Social Media zu den Basics der Unternehmenskommunikation. Jetzt sind Facebook, Instagram und Co für viele das einzige Sprachrohr zu ihren KundInnen. Die Social-Media-Kanäle in diesen Tagen zu verwenden ist nicht nur ratsam, sondern notwendig, um eine stabile Beziehung zu der Zielgruppe aufzubauen bzw. aufrechtzuerhalten. Ob Unterhaltung, Information oder Produktwerbung, es bietet sich an, Abwechslung neben den Nachrichten zu schaffen – oder wie oft haben Sie in den vergangenen Tagen schon durch Ihren Feed gescrollt? Inspiration zu Content-Trends finden Sie hier.
Online-Shops
Die Versorgung mit Lebensmitteln, Medikamenten und natürlich Klopapier ist gewährleistet. Der Erwerb aller anderen Produkte ist nun nur mehr online möglich. Die Zahlen zeigen: Onlineshops wie Amazon profitieren von den Zuhausegebliebenen und auch die Prognosen für die nahe Zukunft sehen vielversprechend aus. Wer es also nicht bereits tut, sollte sich überlegen, einen Online-Shop zu eröffnen oder in anderen Online-Portalen seine Produkte anzubieten. Wenn Sie Ihre Produkte auch noch regional verkaufen möchten, können Sie dies zum Beispiel hier tun:
Formular für kleine bis mittlere österreichische Onlineshops
Weiterbildung Klick für Klick
Nichts neues, aber doch erwähnenswert sind die zahlreichen Anbieter im Web, die es ermöglichen, sich online weiterzubilden und Fertigkeiten anzugeignen – kostengünstig, zeitlich flexibel und ortsungebunden. Von praktischen Tipps für das Home-Office bis hin zu Kursen über Storytelling und SEO. Skillshare, Udemy, Coursera, LinkedIn uvm. geben vielfältigen Input in der Quarantäne-Zeit. Und: Viele von uns haben jetzt auch mehr Zeit, sich mit Fachartikeln auseinanderzusetzen. Spannende Erkenntnisse bieten beispielsweise unsere Studien.
Veranstaltungen – jetzt digital
Veranstaltungen gefährden in diesen Wochen die Gesundheit der VeranstalterInnen, MitarbeiterInnen, PartnerInnen und Interessenten. Auch große Unternehmen wie Adobe und Google mussten ihre alljährlichen Veranstaltungen in der „realen Welt“ absagen und verlegen diese stattdessen in digitale Räume. Online-Workshops, Interactive-Learning Kurse und digitale Ask-the-Expert-Sessions warden für die kommenden Wochen angesetzt. Warum sich nicht von diesen Unternehmen inspirieren lassen und selbst eine Key-Note mit anderen ExpertInnen streamen? Oder einen Podcast aufnehmen?
Customer Journey und Web-Auftritt
Die Corona-Lage bringt uns verstärkt dazu, den Blick in die digitale Welt zu richten. Ob B2B oder B2C, ein optimierter Webauftritt bietet hier klare Vorteile im Wettbewerb. Schon in der „echten Welt“ ist es eine Kunst, potentielle KundInnen zur richtigen Zeit und am richtigen Ort anzusprechen, das Interesse zu wecken und eine Beziehung aufzubauen. Es ist daher notwendig, sich mit der eigenen Web-Präsenz auseinanderzusetzen. Wie finden mich meine KundInnen online? Macht die Gliederung der Website Sinn? Was passiert ab dem Moment, in dem die Website gefunden wurde?
Neben kleineren Optimierungen beim Webauftritt und einer guten Suchmaschinenoptimierung (SEO) können mithilfe einer Marketing-Automatisierung bestimmte Prozesse, wie der Versand von zielgruppen-gerichteten Emails oder die Segmentierung der einzelnen Zielgruppen, automatisch über eine Software abgewickelt werden. Das sorgt für flüssigere Abläufe und spart Zeit. Auch nach Corona bringen solche Adaptierungen langfristig viele Vorteile für Ihr Unternehmen
Quellen
https://www.finanzen.ch/nachrichten/aktien/cramer-amazon-aktien-sind-auch-trotz-corona-krise-ein-guter-kauf-1028993082
https://www.towa-digital.com/service/digital-marketing/seo-beratung/
Diese Tipps sind auch jetzt noch total aktuell. Vielen Dank für die tollen Infos. Kann man immer wieder einmal gut gebrauchen.