
Unser wikopreventk-Standort Bregenz ist seit Sommer 2016 klimaneutral.
„Wir nehmen unsere Verantwortung für eine lebenswerte Umwelt ernst, möchten als Vorreiter in unserer Branche ein Zeichen setzen und als Vorbild vorangehen. Für uns war es ein logischer Schritt, nicht nur darüber zu sprechen, sondern auch zu handeln“, berichtet wikopreventk-Geschäftsführer Dieter Bitschnau. Der Standort Bregenz ist daher dem „Klimaneutralitätsbündnis 2025“ beigetreten und forciert damit den bewussten Umgang mit der Natur. Gemeinsam mit den im Bündnis engagierten Unternehmen möchte wikopreventk seinen CO2-Verbrauch senken und seinen Fußabdruck klimaneutral stellen.
„Gerade sind wir dabei, unseren Kohlendioxid-Fußabdruck zu messen. Im Anschluss arbeiten wir Effizienzmaßnahmen aus, um unseren Energieverbrauch zu senken“, erklärt Bitschnau und ergänzt: „Emissionen, die wir nicht vermeiden können, gleichen wir aus, indem wir regionale und globale Umweltprojekte unterstützen.“ 55 Unternehmen und Organisationen haben sich zum „Klimaneutralitätsbündnis 2025“ zusammengeschlossen. Seit der Gründung im Jahr 2013 konnten 87.365 Tonnen CO2eingespart werden. Das entspricht in etwa einer Anzahl von 145.608 ausgeforsteten Bäumen im Regenwald.
